(Deutschland)
1. PAT-MOR, Made in China
Flügeltürer
(Coupé); 1:87; Karosserie Plastik, schwarze Bodenplatte aus
Metall;
breite Räder mit filigranen silbern glänzenden Speichenfelgen
(außer Nr. 6); silberne, extra eingesetzte
Stoßstangen/Grill-Einheit;
schwarze Fensterstreben an der B-Säule; BP-Beschriftung "PAT-MOR
CHINA
/ © 1997 / MADE IN CHINA"
Ein Vorläufermodell
wurde von --> Monogram (Reihe
"Exacts")
vertrieben, allerdings mit silberner Bodenplatte, nicht
geschwärzter
B-Säule und anderen Felgen.
1. weißaluminium
(RAL
9006), Inneneinrichtung (IE) rot, 1997
2. karminrot (RAL 3002),
IE rot, 2000
3. karminrot (RAL 3002),
IE schwarz, 2001
4. verkehrsschwarz (RAL
9017), IE rot, 2002
5. ultramarinblau (RAL
5002),
IE lichtgrau, 2003
6. ca. moosgrün (RAL
6005), IE weiß, Speichenfelgen grausilber, 2004 (aus
Herpa-Adventskalender)
7. weißaluminium
(RAL
9006), IE schwarz; Logo "75 Jahre" auf MH; Set (Modell auf schwarzem
Actros-Autotransporter);
Sondermodell 75 Jahre MB-Niederlassung "Wuppertal/Solingen/Remscheid",
MBMC-Jahresmodell
Modell Nr. 1 gab es unverändert auch als Werbemodell für Aral, auf einem in zwei Varianten bedruckten Sockel (Aral Flotten-Management, Aral Card-Service).
2. Made by Herpa
Flügeltürer
(Coupé); 1:87; Karosserie Plastik, schwarze Bodenplatte aus
Plastik;
Räder mit angedeuteten silbernen Lochfelgen; eingesetzte silberne
Stoßstangen, Scheinwerfer, Rückleuchten, Rückspiegel
Fahrerseite und silbernes Auspuffteil; detaillierte Bedruckungen Grill,
Scheibenrahmen und Leisten, seitliche "Kiemen", Türgriffe,
Tankdeckel, Stern und Typ-Schriftzug auf Heckklappe, Typschriftzug auf
Schweller; BP-Beschriftung Typbezeichnung und "MADE BY herpa";
Klarsichtfaltschachtel mit Tiefzieheinleger und bedrucktem
Papp-Podesteinleger
1. Nr. 421089, schwarz, IE rot, 2024
2. Nr. 430975, silbergraumetallic, IE rot, 2024
3. Nr. 430975-002, blaumetallic, IE schwarz, 2025
Korrekturen/Mitteilungen über hier nicht gelistete Modelle willkommen: eMail an webmaster@mb300sl.de
Zurück zur Herstellerliste
Zurück zum Katalog
© mb300sl.de 2002 - 2025 - home